Aktuelles beim Solarbasteln
Aktuelles beim Solarbasteln |
|
|
|
Leider muss ich aus Krankheitsgründen folgende Solarbastelkurse
absagen bzw. verschieben. Wenn sich in den Ferien noch ein freier
Termin ergibt, werden Sie über das Ferienprogramm Ihrer Gemeinde
informiert.
2.8.2022 Traunstein verschoben auf 22.8.
4.8. Petting, verschoben auf 26.8.
4.8.2022 und 5.8. Waging
10.8. Ruhpolding, verschoben auf 30.8.
11.8. Kircanschöring
16.8. Traunreut, verschoben auf 17.8.
|
Erfolg beim Solarbastelkurs in Henndorf/Salzburger Land am 19.7.2022 |
Hallo Herr Schubotz,
ich wollte Ihnen noch sagen, dass ich sehr begeistert war, wie fachlich,
lehrreich, anschaulich und kindgerecht Sie das Solarbasteln gestaltet
haben. <br>
Den Kindern hat es sehr gut gefallen und haben das Boot zu Hause im
Pool gleich fahren lassen.<br>
Toll, wie sie auch technisches Wissen und die Beispiele von Solarprojekten
vermittelt haben. <br>
Danke für den lehrreichen und erfolgreichen Vormittag <br>
Lg CW |
07.07.2022
Solaranlagen für jeden Haushalt!
Als Energie- sprich Stromverbraucher sollten wir auch in die Lager
versetzt werden, Strom unbürokratisch selber zu erzeugen, sei
es aus dem Garten, Carport oder Balkon. Warum wird das nicht leicht
möglich gemacht? Will man denn die Energiewende wirklich oder?
Mit diesen VIELEN kleinen Solarkraftwerken würden wir schneller
vorankommen. |

Unterstützen
bei Change.org
|
17.02.2022 |
Die Planung
für die Solarkurse im Sommer 2022 hat begonnen, hoffentlich
ist Sankt Inzidentia bald vorbei ebenso vorbei wie weitere Lokodonos.
Die Sommer 2020 und 2021 waren schlimm genug. |
20.03.2021 |
Die Planung für die Solarkurse im Sommer
2021 hat begonnen, hoffentlich ist Sankt Inzidentia gnädig
mit uns und beschliesst keinen weiteren Lokodono. Der Sommer 2020
war mager und schlimm genug. |
Sommer2020 |
in August 2020 hatten wir Corono bedingt nur 111
Teilnehmer, das sind rund 25% der bisherigen Besucher |
31.Juli.2019 |
Achtung! aus Gründen der Terminüberschneidung mit
meiner Dienstzeit werden diese Kurse verschoben.
Solarbasteln Tacherting, statt vormittag Freitag 9.8. auf
Freitag 9.8. Nachmittag, Beginn 13h
Solarbasteln Kirschanschöring statt Freitag 23.9. verschoben
auf Dienstag 27.8.2019
Normalboot 8h30-12h, Supersolar 13h-16h30
|
Ein Zitat: |
Mit dummen Leuten kann man nicht diskutieren. Sie ziehen
dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung, Mark
Twain. |
30.Juli.2019 |
Abschluss der Solarbastelkurse im Salzburger Land |
Juni 2019
Copyright (c) sfv/mester |
 |
Jan.2019 |
Das Jahr ist noch jung, aber die Planung beginnt, es können
schon Anmeldungen entgegen genommen werden |
April.2018 |
Rund 400 Knder sind auf meinen Solarkursen 2018 von der Sonnenenergie
begeistert worden und haben rund 400 nagelneue Solarboote gebaut. |
Juni.2017 |
Das neue Solarbastel Partnerprogrann |
Mai.2017 |
Die Organisation der Solarkurse für 2017 ist beinahe abgeschlossen.
Wer noch einen Kurs in seiner Gemeinde, Verein oder Firma habe möchte
bitte bei mir anrufen oder Email senden,
wir werden immer einen Temin finden können. |
Februar2016 |
Die Organisation der Solarkurse für 2016 läuft an. Wer
einen Kurs in seiner Gmeinde, Verein oder Firma habe möchte bitte
anrufen oder Email senden, wir werden immer
einen Temin finden. |
März 2015 |
Wieder eine Welt-Neuheit, Nach der Welt-Umfahrung
vom Solarschiff Planet-Solar fliegt nun ein Solarflieger um den Planeten
in Ost-Richtung, von Arabien, Indien, China, Hawai, USA, Nordafrika,
Arabien (AbuDhabi), wir wünschen viel Erfolg und sichere Landungen.
Die Sonne sendet Unterstützung in Form von stabiler und regelmaessiger
Sonnenstrahlung. |
2015 |
Auch 2015 möchte ich wieder viele Kinder für die Sonnenenergie
begeistern und werde wieder Solarbastelkurse in Salzburg und Oberbayern
liefern. auch Anmeldungen von Schulen (3.-7.Klasse) sind sehr erwünscht.
Der Sommer ist kurz, viele Kinder wollen Solareneregie lernen.
Wer einen Kurs in seiner Gemeinde oder Organisation durchführen
möchte, melde sich bitte bei mir, Hermann
Schubotz zur Solarbastel-Terminvereinbarung.
|
2014 |
Auch heuer wieder Solarbastelkurse in Salzburg und Oberbayern mit
Hermann Schubotz Wer einen Kurs in seiner Gemeinde
oder Organisation durchführen möchte, melde sich bitte bei
mir zur Solarbastel-Terminvereinbarung.
|
2013: Kinder lernen spielerisch die kostenlose
Sonnenenergie kennen 37 Kurse im Öttinger,
Salzburger und Traunsteiner Land mit 440 Teilnehmern |
 |
April2013 |
Die Solarbastel-Saison 2013 ist eröffnet, die ersten
Kurse laufen im April und Mai zur Woche der Sonne und zum Tag der
erneuerbaren Energien. Wer einen Kurs in seiner Gemeinde oder Organisation
durchführen möchte, melde sich bitte bei mir zur Solarbastel-Terminvereinbarung. |
2012: |
Kinder lernen spielerisch die kostenlose Sonnenenergie kennen
44 x im Öttinger, Salzburger und Traunsteiner
Land mit 471 Teilnehmern |
April/Mai/Juni 2012 |
Erste Solarbastelkurse im Jahr 2012 |
4.Mai.2012 |
Das Solarschiff Touranor erreicht nach 585 Tagen auf ihrer Weltumfahrung
wieder den Heimathafen Monacco. Aktuelle
Position |
2011 |
Wo lernen Kinder spielerisch die kostenlose Sonnenenergie kennen?
67 x im Berchtesgadener, Salzburger und Traunsteiner
Land mit 815 Teilnehmern |
26.November.2011 |
Letzter
Solarbastelkurs in diesem Jahr in Salzburg im Atelier AJA bei Anette
Jordan.
Mehr Info: (Um Anmeldung wird gebeten: Zum
Kontaktformular) |
6.Juni.2011 |
am 6.Juni führte ich mit 48 Kindern eine Solarbastelkurs im
Rahmen des BN Kinder-Klima-Camps am Ammersee durch. Dank guter Organisation
und starker Mithilfe war der Kurs ein voller Erfolg. Solarbasteln
in Wartaweil. |
 |
2011: Solarbastelkurs
mit Hermann Schubotz in Oberbayern und im Salzburger Land
Die Solarbastel-Saison 2011 ist eröffnet, die ersten
Kurse laufen im Mai zur Woche der Sonne und zum Tag der erneuerbaren
Energien.
Anmeldungen und Anfragen zum Solarbastelkurs
mit Hermann Schubotz im Sommer 2011 bitte hier |
2010, Wo lernen Kinder spielerisch die
kostenlose Sonnenenergie kennen?
44 x im Berchtesgadener, Salzburger und Traunsteiner
Land mit 535 Teilnehmern |
Sie
können den Solarbastelkurs auch ausserhalb der Ferienprogramme
in den Sommermonaten buchen, Details
zum Solarbastelkurs finden Sie hier. Bitte melden Sie den Termin
mindestens 10 Tage vorher zur Terminabsprache an.
|
September 2009 |
Die Solarbastel-Saison für 2009 ist erfolgreich
zu Ende gegangen. Insgesamt konnten wir genau 203 Kinder mit
17 Kursen in 12 Orten im Berchtesgadener und Traunsteiner
Land für die Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie begeistern,
indem wir ihnen halfen, ein funktionierendes Solarboot zu basteln.
Ich danke meinen 20 Helfern und Helferinnen, ohne die derart tolle
und nachhaltige Kurse für die Kinder nicht zu meistern gewesen
wären. DANKE ! DANK ! DANKE ! und nun die Bilder
von 2009 |
Frühjahr 2009  |
Die Vorbereitungen für die Solarbastel-Saison 2009 laufen
an. Wenn Sie den Kurs in Ihrer Gemeinde oder Stadt oder auch Firma
und Verein haben wollen, fragen Sie bitte
bei mir an. Geplant und zum Teil bereits gemeldet sind Kurse
in München, im BGL im Kreis TS sowie im Salzburger Land.
Und.., ich suche immer Helfer und Assistenten für die Kurse.
Wollen Sie einen Halbtag mit Kindern verbringen und ihnen zur Freude
am Erschaffen nützlicher Dinge wie einem Solarboot verhelfen
?
Bitte fragen Sie an, wann zu welchem Termin ein Kurs in Ihrer Region
anfängt. |
September 2008 |
Die Solarbastelsaison ist zu Ende, es haben 84 Kinder an 8 Kursen
teilgenommen. |
April 2008  |
Die Vorbereitungen für die Solarbastel-Saison laufen bereits,
Städte und Gemeinden fragen an, ob wir wieder den Solarbastelkurs
in ihrer Kommune liefern wollen. Ja klar. Wenn Sie als Kommune oder
auch als Verein, Firma, Organisation diesen Kurs für Ihre Kinder
evtl. im Rahmen eines Vereinsfestes oder Firmenfeier anbieten wollen,
fragen Sie bitte bei mir an.
UND... ich benötige immer Helfer und Assistenten für
die Kurse. Wenn Sie ein wenig handwerkliches Geschick und eine gewisse
Freude am Umgang mit Kindern haben, dann sind Sie bei uns richtig.
Schauen Sie auf den aktuellenTerminkalender.
Es würde mich freuen, wenn Sie sich dann für einen Termin
melden könnten.
Ihr Hermann Schubotz, Solarbastelkursleiter |
August 2007 |
Der diesjährige Reigen der Solarbastelkurse ist zu Ende. Mit
Anger und Schönau kamen zwei weitere Orte hinzu. Ich danke allen
Helfern, Kindern, Eltern und den Gemeinden, die diese Kurse erst möglich
gemacht haben. Fotos und Presseberichte
hier. |
26.März 2007 |
Aktion
Sonnenenergie Watzmann-Wendelstein BGL 2007
Aufruf zur Aktion und Unterstützungen zur Woche der Sonne
Frühjahr 2007: Ab Mai werde ich die Solarbastelkurse im Rahmen
der Ferienprogramme in den einzelnen Städten und Gemeinden
des Landkreises vorbereiten. Wenn Sie in Ihrer Kommune oder auch
Verein oder Betrieb einen Solarbastelkurs veranstaltet haben möchten,
senden Sie mir bitte eine eMail. |
|
Hilfe !
Für die Bastelkurse mit 7 bis 15 Kindern im Alter von 8 bis
14 Jahre benötige ich jedesmal ein bis zwei Erwachsene, die
den Kindern helfen und mir bei einzelnen Arbeiten zuarbeiten.
Wenn Sie Interesse haben, einen lustigen und erfahrungsreichen
Vormittag oder Nachmittag mit Kindern zu erleben, melden Sie sich
bitte bei mir und nennen Ihren Wunschtermin im Zeitrahmen Anfang
bis Mitte August. Ich werde dann versuchen, mich bei den Ortsterminen
danach auszurichten.
Ihr
Hermann Schubotz
Tel 08654-494105 |
|
2013 |
37 Solarbastelkurse in 28 Gemeinden mit 440 Kindern |
2012 |
40 Solarbastelkurse in 30 Gemeinden mit 471 Kindern |
2011 |
65 Solarbastelkurse in 46 Gemeinden mit 815 Kindern |
2010 |
44 Solarbastelkurse in 25 Gemeinden mit 535 Kindern |
2009 |
17 Solarbastelkurse in 12 Gemeinden mit 203 Kindern |
2008 |
8 Solarbastelkurse in 6 Gemeinden mit
84 Kindern |
2007 |
12 Solarbastelkurse in 8 Gemeinden mit 127 Kindern |
2006 |
10 Solarbastelkurse in 6 Kommunen mit 126 Kindern |
2005 |
7 Solarbastelkurse in 5 Kommunen mit 99 Kindern |
2004 |
5 Solarbastelkurse in 3 Kommunen mit 75 Kindern |
2003 |
3 Solarbastelkurse in 2 Kommunen mit 57 Kindern |
2002 |
2 Solarbastelkurse in 1 Kommune mit 30 Kindern |
|
|
|